GANT ist eine Lifestyle-Marke, die deutlich durch den Stil der American Sportswear geprägt ist. Sie bietet hochwertige, moderne Freizeitkleidung, die sich auch durch eine europäische Note auszeichnet.
Die Werte und Authentizität des Unternehmens gehen auf die Gründung der Marke 1949 an der amerikanischen Ostküste zurück. Heute ist GANT eine weltweit vertretene Lifestyle-Marke, welche das komplette Bekleidungsspektrum für Damen, Herren und Kinder abdeckt. Zudem bietet das Unternehmen Uhren, Schuhe, Unterwäsche, Düfte und eine Home-Collection an.
Die Geschichte von GANT beginnt mit Bernard Gant, der nach dem 2. Weltkrieg in New Haven, Connecticut, Hemden fertigte. Seine Leidenschaft für Qualität und Design hatte bald zur Folge, dass er sich auch der Herstellung von Freizeit- und Sportbekleidung zuwandte. Seine Söhne Marty und Elliot traten später in die Firma ein und hielten den Anspruch des Vaters aufrecht, nur hochwertige Verarbeitung zuzulassen und auf die Details zu beachten.
1999 erwarb das schwedische Unternehmen GANT AB (damals noch Pyramid Sportswear genannt) die GANT-Marke von der Phillips-Van Heusen Corporation. Pyramid Sportswear hatte bereits 1980 die Rechte erworben, unter der Marke GANT eigene Kollektionen für den schwedischen Markt zu entwerfen. Pyramid Sportswear erhielt in der Folge das Recht, GANT weltweit, mit Ausnahme des US-Markts, zu vertreiben. Als die neuen Besitzer 1999 auch das USA-Geschäft übernahmen, bot sich endlich die Gelegenheit, GANT zu einer echten Weltmarke zu entwickeln. 2006 wurde GANT an die Stockholmer Börse gebracht, 2008 allerdings wurde die Notierung wieder beendet und das Unternehmen im März desselben Jahres an die privaten Schweizer Investoren Maus Frères verkauft.
Alles, was GANT produziert, stammt von den ursprünglichen Hemden ab. Diese sind das Fundament, auf dem die Marke GANT aufbaut. GANT hat einige kreative Ausstattungsdetails für Hemden erfunden, etwa die Hängeschlaufe, die Kellerfalte und den dritten Kragenknopf hinten, der einen festen Sitz der Krawatte gewährleistet. Diese Extras sowie die Einführung des ursprünglich englischen Button-Down-Hemds in den USA haben GANT seinen Platz in der Geschichte der Mode gesichert.
GANT kann über die Jahre auf ein starkes internationales Wachstum verweisen und ist heute mit 700 GANT- Geschäften sowie durch eine große Zahl von ausgewählten Fachhändlern in über 60 Ländern vertreten.
Über die Marke GANT gibt es eine ganze Reihe schöner Geschichten, die Gründungsgeschichte ist vielleicht die Allerschönste. 1914 kam Bernard Gantmacher aus der Ukraine nach New York, 21 Jahre jung, voller Hoffnungen, voller Träume. Manhattans Garment District (5th Avenue und 42nd Street) war damals das Textilzentrum Amerikas und sollte es noch Jahrzehnte lang bleiben. Hier arbeitete der gelernte Kragenschneider Bernard Gantmacher in einer der Textilfabriken, studierte nebenbei und lernte die Knopflochnäherin Rebecca Rose kennen und lieben. Nach dem ersten Weltkrieg gründet er zunächst mit einem Bekannten eine Hemdenschneiderei als Zulieferbetrieb. Er nähte in jedes Hemd ein kleines „G“, eingefasst in einer Raute hinein, so wie es heute für die GANT Rugger Kollektion wieder verwendet wird.
Die Hemden waren so gut, dass die Nachfrage im ganzen Land mehr und mehr stieg. Das bewog Bernard Gantmacher im Jahr 1949 dazu, mit seiner Frau Rebecca und den beiden jungen Söhnen Marty und Elliot die Marke GANT zu gründen. Die Marke war von Anfang an ein Erfolg und wurde durch ihre Lässigkeit und Sportlichkeit zum Urmythos der American Sportswear. Mode, die man zum Studium, in der Freizeit – hier seien nur die Sportswear-Klassiker Segeln und Rugby genannt –, aber auch mal ins Office tragen kann. Die Grundlage dieser Erfolgsgeschichte war aber die Liaison des Kragenschneiders mit der Knopflochnäherin: Das Button-Down-Hemd, dem GANT in den 50ern zum weltweiten Durchbruch verhalf.
Heute ist GANT nicht nur das traditionsreichste American Sportswear Label und das Einzige, das einer Schneider-Familie entstammt (auch Marty und Elliot Gant lernten das Handwerk von der Pike auf), sondern ein ganz und gar internationales Unternehmen. Bereits Anfang der 80er Jahre sicherten sich die drei Schweden Lennart Björk, Staffan Wittmark und Klas Käll die europäischen Markenrechte für GANT, und etablierten das Label mit ruhiger Hand als „affordable luxury“ in erstklassiger Qualität.
Als sie 1999 das Unternehmen komplett übernahmen, hatten sie bereits drei Jahre vorher Coen Duetz als Generalunternehmer für Deutschland ins Boot geholt. Der gebürtige Holländer ist selbst einer Textil-Dynastie entwachsen und sein Ur-Großvater einst von Deutschland nach Holland ausgewandert. Duetz machte Deutschland in nicht einmal zwei Jahrzehnten zum größten GANT-Einzelmarkt weltweit. Kein Wunder, dass dies auf dem hiesigen Markt Begehrlichkeiten weckte. Seit 2007 gehört GANT zur Schweizer Maus Frères Holding. Stammsitz ist aber weiterhin Stockholm und auch im einstigen Heimatmarkt USA ist GANT weiterhin sehr aktiv – traditionsverbundener denn je. 2011 kehrte die Marke mit einem eigenen Store auf das Gelände der Yale University in New Haven zurück – dort wo einst die Erfolgsgeschichte von GANT mit den legendären Oxfordhemden begann. Ein Hemd, das schon in den 50ern zur Ivy-League-Ikone wurde und GANT in die besten Familien der Ostküste brachte: auch die Kennedys, allen voran JFK, trugen seinerzeit selbstverständlich GANT.
Heute noch finden sich in den GANT Kollektionen Herrenhemden, die die Handschrift von Bernard Gantmacher tragen und seine Ideen damit unvergänglich gemacht haben. Seine Ideen, seine Vorliebe für Casual- und Sportswear und seine Leidenschaft für den Lifestyle der amerikanischen Ostküste sind es auch, die die GANT Kollektionen seit mehr als 60 Jahren unverwechselbar prägen.
Sei es die Damen- und Herrenlinie GANT Mainline, die junge modische Contemporary Menswear GANT Rugger, die progressiven Stylings von GANT Rugger Women, oder die GANT Kids Kollektionen – der Geist und das Erbe Bernard Gantmachers sind unverkennbar. Dieser Tradition, immer verbunden mit modischer Aktualität und gegenwärtigem Zeitgeist, fühlt sich die Marke GANT heute und in Zukunft verpflichtet.
GANT produziert originelle amerikanische Sportswear mit europäischer Raffinesse in Form zeitgemäßer, hochwertiger Lifestyle-Kleidung für Männer, Frauen und Kinder. Unter dem Markennamen GANT bietet das Unternehmen darüber hinaus Uhren, Schuhe, Brillen, Düfte, Unterwäsche und eine Home Collection an. Die mit Leidenschaft vertretenen Werte des Unternehmens gehen auf den Charakter und Stil der Ivy-League-Universitäten an der amerikanischen Ostküste zurück. In New Haven im Bundesstaat Connecticut, wurde das Unternehmen 1949 gegründet. Seitdem hat sich die Marke weiter entwickelt und auch europäische Einflüsse übernommen. Heute ist sie mit über 500 GANT-Stores und bei 4000 ausgewählten Fachhändlern in über 60 Ländern weltweit präsent. Weitere Informationen finden Sie unter www.gant.com.