Paul Smith’s Einstieg in die Modewelt war zunächst reiner Zufall.
Im Alter von 16 Jahren, ohne jegliche Karrierepläne oder Qualifikationen, wurde Paul Smith von seinem Vater zu einer Arbeit in einem örtlichen Bekleidungsbetrieb in Nottingham genötigt. Seine wahre Leidenschaft war jedoch der Sport und er hatte immer davon geträumt, professioneller Rennradfahrer zu werden, bis er mit 17 Jahren einen schweren Unfall erlitt.
Sechs Monate im Krankenhaus folgten während derer Paul sich einen Freundeskreis
mit einem völlig neuen Interessenspektrum erschloss. Nach seiner Genesung traf er sich mit diesem neuen Freundeskreis und sie sprachen über Mondrian, Warhol, Kokoschka, David Bailey und lauschten den Rolling Stones, Miles Davis und vielen anderen.
Es war genau zu diesem Zeitpunkt, als Paul Smith erkannte, dass er ein Teil dieser bunten Welt der Ideen und der Aufregung werden wollte.
Innerhalb von zwei Jahren wurde Paul Smith Geschäftsführer einer Boutique in Nottingham und mit der Unterstützung seiner Freundin Pauline Denyer (seiner jetzigen Frau) und ein wenig Erspartem eröffnete er im Jahre 1970 sein erstes kleines Geschäft.
Paul begann an Abendkursen für Schneiderei teilzunehmen und mit Hilfe von Pauline (RCA Modeabsolventin) konnte er enlich das verwirklichen, was er wollte: 1976 entwarf Paul seine erste Herrenkollektion unter dem Namen „Paul Smith“.
Paul Smith ist nun seit über 40 Jahre im Geschäft und hat sich zu einem herausragenden britischen Designer etabliert und schafft es immer wieder, in seinen Kreationen eine Mischung aus Humor, Traditionen und Klassikern zu vereinen.
Heute gibt es 14 verschiedene Kollektionen: Paul Smith für Männer und Frauen , PS by Paul Smith, Paul Smith Jeans, Paul Smith London, R.Newbold (nur in Japan), Paul Smith Black, Paul by Paul Smith, Paul Smith Accessories , Paul Smith Shoe. Paul Smith Teppiche, Porzellan, Brillen und Parfums werden unter Lizenz angefertigt. Entworfen in Nottingham und London, werden die Paul Smith Kollektionen vorrangig in England und Italien produziert, während die verwendeten Stoffe hauptsächlich aus Italien, Frankreich oder England stammen.
Die Paul Smith Shops spiegeln den Charakter von Paul und seinen Entwürfen: Das unverwechselbare Englische kombiniert mit dem Unerwarteten. Jeder Paul Smith-Shop ist völlig anders gestaltet: Von einem pinkfarbenen Gebäude mit Film-Set Styling auf der Melrose Avenue in LA, hin zu einem japanischen Garten inmitten des Jingumae Store in Tokio. Jedes Geschäft ist ein Schaufenster für die vielfältigen und exzentrische Kleidungsstücke, die durch ausgewählten Schmuck, Bücher, Kunst und Antiquitäten vervollständigt werden.
Paul erklärt seine Vielseitigkeit wie folgt: "Wir sind eine führende und einzigartige britische Marke. Wir mischen einmalige Antiquitäten mit hochwertiger Schneiderei: Der Stuhl, auf dem Sie sitzen, während Sie einen Anzug kaufen, kann genauso gekauft werden.“
Paul Smith ist international – die Kollektion wird in 66 Ländern verkauft und es gibt 17 Shops in England. Paul Smith Shops gibt es weiters in London, Paris, Mailand, New York, San Francisco, Los Angeles , Antwerpen, Hongkong, Singapur, Taiwan, Korea U.A.E - Und über 200 Mal in ganz Japan. Paul bleibt auch im japanischen Geschäft vollkommen integriert; Gestaltung der Kleidung, die Auswahl der Stoffe, die Genehmigung der Shop- Standorte und die Aufsicht über jede Entwicklung im Unternehmen. Paul Smith hat auch beeindruckende und vielfältige Showrooms in London, Paris, Mailand, New York und Tokio.
Paul Smith ist weiterhin ein wesentlicher Bestandteil des Unternehmens und ist sowohl Designer als auch Vorsitzender.
Paul Smith ist an jedem Aspekt des Unternehmens beteiligt und als ein Ergebnis davon behält Paul Smith Limited die persönliche Note, die in Unternehmen ähnlicher Größe sonst oft verloren geht.