AN EVER YOUNG COMMUNITY
Pull&Bear startet im Jahre 1991 mit einer deutlichen internationalen Ausrichtung und der Absicht, jungen Leuten, die sich der Umwelt gegenüber verpflichtet fühlen, als Teil in der Gemeinschaft leben und Beziehungen untereinander pflegen, Kleidungsstücke zu bieten. Junge Leute, die sich entspannt kleiden, wobei sie Stereotypen den Rücken kehren und die sich in ihrer Kleidung wohlfühlen möchten. Für sie greift Pull&Bear die neuesten internationalen Trends auf, mixt sie mit den Einflüssen, von denen Straßen und angesagte Clubs geprägt sind und interpretiert sie neu nach seinem Stil, um sie zu komfortablen, einfach zu tragenden Kleidungsstücken zu machen, was darüber hinaus stets zum günstigsten Preis erfolgt.
Pull&Bear entwickelt sich paralllel zu seiner Kundschaft und ist dabei stets auf neue Technologien, soziale Bewegungen und die neuesten Trends in Kunst oder auch Musik bedacht. Dies alles spiegelt sich bereits nicht nur im Design, sondern auch in den Filialen wider. Sie lassen sich von der bekannten kalifornischen Stadt Palm Springs inspirieren und ihr Angebot wird ständig aktualisiert. Zwei Mal pro Woche kommt neue Ware in alle Filialen weltweit.
Als Teil der Inditex-Gruppe (Zara, Pull&Bear, Massimo Dutti, Bershka, Stradivarius, Oysho, Zara Home und Uterqüe) ist Pull&Bear in 70 Ländern (65 mit physischen Filialen und 5 ausschließlich über das Internet) mit einem Netz von 900 Filialen vertreten.